OpenNet erweitert Partnerportfolio in Deutschland mit Breitbandnetz Gesellschaft

22/10, 2025

OpenNet wächst weiter auf dem deutschen Markt, wo der norddeutsche Glasfasernetzeigentümer- und Betreiber, die Breitbandnetz Gesellschaft, ihr Glasfasernetz nun über OpenNet für noch mehr Service-Provider öffnet. 

Die Breitbandnetz Gesellschaft (BNG) mit Sitz im schleswig-holsteinischen Breklum hat in den vergangenen Jahren ein hochmodernes FTTH-Glasfasernetz in Nordfriesland aufgebaut. Das Unternehmen ist bekannt dafür, auf der Grundlage der Initiative "Breitband für alle", die sich für einen gleichberechtigten digitalen Zugang in der gesamten Region einsetzt, Hochgeschwindigkeitsverbindungen bis in die ländlichen Gebiete zu bringen. Die Gründungsinitiatoren der BNG, die insbesondere aus dem Windenergiebereich, den Kommunen und der HanseWerk AG entstammen, haben dieses Vorzeigeprojekt möglich gemacht und die Digitalisierung der Region vorangebracht.

Mit der neuen Vereinbarung mit OpenNet sollen die rund 25.000 Haushalte in den rund 50 Kommunen in Norddeutschland, die Zugang zu den Glasfasernetzen der Breitbandnetz Gesellschaft haben, zukünftig noch mehr Möglichkeiten bei ihrem Glasfaseranschluss haben. 

"Mit OpenNet als Bindeglied können wir das Angebot an verfügbaren Diensteanbietern auf unserem Netz zukünftig deutlich erweitern. Dies steht ganz im Einklang mit unseren Werten des offenen Netzzugangs – Glasfasernetze sind für alle da und wir wollen den Wettbewerb auf unserem Netz erhöhen. Bereits heute arbeiten wir mit zwei regionalen Partnern zusammen und freuen uns nun darauf, zukünftig die Auswahlmöglichkeiten für Haushalte und Unternehmen bei der Wahl ihres Diensteanbieters weiter zu verbessern", sagt Daniel Pastewka, Geschäftsführer der Breitbandnetz Gesellschaft. 

Es wird erwartet, dass Endkunden mit einem Glasfaseranschluss der Breitbandnetz Gesellschaft im Laufe des Jahres 2026 von mehr Möglichkeiten profitieren werden.

Open Access auf Augenhöhe und für die gesamte Branche
In diesem Sommer gab OpenNet bekannt, dass drei deutsche Glasfasernetzgesellschaften die Hälfte des deutschen Unternehmens als Eigentümer übernommen haben. Neben den Stadtwerken Neumünster und den Stadtwerke Geesthacht GmbH ist auch die Breitbandnetz Gesellschaft Miteigentümer. 

"Als Miteigentümer der deutschen Tochtergesellschaft von OpenNet glauben wir, dass Open Access – die Möglichkeit für Glasfasernetzbesitzer und Diensteanbieter, mehr netzübergreifende Kooperationen einzugehen – der Weg in die Zukunft ist. Durch den Wettbewerb auf den Netzen profitieren die Haushalte und Unternehmen und die Auslastung und Akzeptanz der Glasfasernetze stiegt deutlich. Durch starke Kooperationen können wir im Verbund einfach mehr erreichen", führt Daniel Pastewka weiter aus. 

„Dass die Breitbandnetz Gesellschaft nun auch Partner und Nutzer der Plattform wird, erfolgt zu genau den gleichen Konditionen wie andere Player“, sagt Kristian Olaf Plet Freiesleben, einer der beiden Geschäftsführer im deutschen Geschäftsbereich von OpenNet:

"Das Geschäftsmodell von OpenNet basiert auf Neutralität und standardisierten Verträgen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Partner auf der Plattform – ob Miteigentümer oder nicht – unter den gleichen Bedingungen und zu diskriminierungsfreien Bedingungen arbeiten. Wir behandeln alle Spieler gleich, und wir haben acht Jahre umfangreiche Erfahrung damit in Dänemark."

Lars Wiechmann, der auch Geschäftsführer ist, ergänzt: 

"Die Partnerschaft mit der Breitbandnetz Gesellschaft zeigt, dass das offene und neutrale Geschäftsmodell von OpenNet in der Praxis funktioniert. Es ist ein starkes Signal der Transparenz und der gemeinsamen Ambitionen für ein stärker digitalisiertes Deutschland und einen offenen Glasfasernetzmarkt."

Die neue Vereinbarung mit der Breitbandnetz Gesellschaft ist die jüngste in dieser Reihe. Im September gab OpenNet bekannt, dass sich auch die Stadtwerke Flensburg dafür entscheiden, ihr Netzwerk über die Plattform zu öffnen. Zahlreiche weitere Partner stehen bereits in den Startlöchern.


Im bild: 
Geschäftsführer in Deutschland: Kristian O. P. Freiesleben, Geschäftsführer in Deutschland: Lars Wiechmann, Geschäftsführer der Breitbandnetz Gesellschaft: Daniel Pastewka, und Kaufmännischer Leiter bei Breitbandnetz Gesellschaft: Ralf  Edlefsen

Seit 2017 helfen wir Betreibern von Glasfasernetzen und Anbietern von IP-basierten Diensten bei der Kooperation.

Impressum
Pfichtangaben
OpenNet GmbH
Bismarckstraße 65
24534 Neumünster
Geschäftsführer:
Kristian Olaf Plet Freiesleben (Sprecher.)
Lars Wiechmann

Registernummer:
HRB 27561 KI (Amtsgericht Kiel)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE450768848

Kontakt
Telefon: +45 2360 4009
E-Mail: krfre@opennet.eu